Hi, ich bin Daniela-Marlin Jakobi!

Ich bin 29, Feministin, ADHSlerin, Ex-Freikirchlerin und liebe Kakao, Katzen und meinen Herzensmenschen Thomas. ♥

Ich teile seit 2010 online mein Leben und meine Gedanken. Meine Herzensthemen sind Empowerment, Aufklärung & Spiritualität. Ich möchte Menschen ermutigen, ihr eigenes Brüllen zu entdecken und ihre Stimmen zu erheben. Stimmen, die gottgegeben sind. Stimmen, die gesellschaftlich unterdrückt und diskriminiert werden. Stimmen, die aus Angst verstummt sind.

Aber ich spreche manchmal auch gerne über Bücher, Mode, Animes und Games. :)

Seit 6. Juni 2023 bin ich ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.

Noch Fragen?

Schreib mir gerne eine E-Mail an hallo(at)danielamarlinjakobi.de oder eine Nachricht auf Instagram @danielamarlinjakobi.

Foto: ERF Talkwerk

Meilensteine

  • 2010

    Start von „The Fabulous Diary“

    (Fashion- & Lifestyle-Blog)

  • 2016

    Gründung von „ewiglichtkind“

    (christlicher Blog & Instagram-Account)

    2016

  • 2019

    Start des YouTube-Kanals & eigenen Shops

  • 2023

    Beginn der Mitgliedschaft bei yeet

    (evangelisches Contentnetzwerk)

    2023

  • 2023

    Neuausrichtung & Umbennung in „Daniela-Marlin Jakobi“

    Fokus auf gesellschaftliche (Feminismus, Mental Health, Lifestyle, Popkultur, etc.) und christliche Themen.

  • 2024

    Start des eigenen Podcasts „Kakao fürs Herz“ & bei Twitch

    2024

  • 2024

    Teilselbstständigkeit

    als Influencerin und Content Creatorin

Collabs & Presse

Video & TV

Podcasts

Zeitungsartikel & Presse über mich

  • Christliche Influencerin Daniela-Marlin Jakobi entfacht mit Satire-Video über fundamentalistische Freikirchen Kontroverse (2024)

  • Instagram-Video badischer Kirche schlägt Wellen (2024)

  • Teensmag & lebenslust

    Von der Außenseiterin zur Influencerin (2021)

Gastbeiträge (Buch & Co.)

  • entschieden – Das EC-Magazin

    Gegen die Angst – Wie dein Mut Einfluss auf andere nimmt (2020)

  • STEPS-Magazin „BE FREE“

    Darf ein Christ …? – Über Gesetzlichkeit, Anstoß sein und Freiheit (2018)