Manipulative Inhalte bei Christfluencer*innen? Das kannst du tun!
◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute
Denn gemeinsam können wir toxischen Glaubensbotschaften eine neue Perspektive entgegenstellen!
1.) Aufklärung durch Sprache
- Sprache schafft Bewusstsein – und Bewusstsein schützt.
- Deshalb benennen wir die manipulativen Muster beim Namen: Victim Blaming, Dualismus, geistlicher Missbrauch, Angstpädagogik, Gaslighting, religiöse Kontrolle.
- Dann verlieren diese Mechanismen die Macht über uns und andere.
2.) Psychologisches Verständnis
- Diskussion raus aus der theologischen Blase holen und zeigen: Das ist kein „Glaubensstreit“. Das ist psychische Gewalt.
- Wir zeigen auf, was solche Aussagen mit der Psyche machen:
- Wie durch Angst manipuliert und gelenkt wird
- Wie Schuld- und Schamgefühle gezielt verstärkt werden
- Wie Menschen gegaslightet werden
3.) Gegen-Narrative
- neue, heilsame Narrative helfen, von toxischen Geschichten & Lehren zu heilen
- vom Satan gefressen vs. zu einem reflektierten, weiseren und selbstbestimmten Glauben gelangt
- vom Glauben abgefallen vs. sich aus toxischen Strukturen gelöst und sich selbst gerettet
4.) Mutmachen zu spiritueller Selbstermächtigung
- Spiritualität darf frei, individuell, offen sein. Das ist kein Abfall vom „richtigen Glauben“.
- Das ist eine Abkehr von der extremistischen Vorstellung, dass es nur einen richtigen Glaubens- und Lebensweg gäbe.
- Man verliert nicht das Glaubensfundament, wenn man kritische Fragen stellt – meist findet man erst dann, woran man selbst tatsächlich glaubt.
5.) Safer Spaces schaffen
- Räume schaffen, in denen man ehrlich zweifeln, dekonstruieren, neu glauben darf – ohne Angst vor Ausschluss
- wie bspw. meine Accounts, Streams und mein Discord-Server, die durch eure finanzielle Unterstützung möglich gemacht werden
- Jede Nachricht, jeder Kommentar, jedes offene Gespräch ist Widerstand gegen die Angst- und Machtstrukturen im Fundamentalismus und teils auch Evangelikalismus.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!