Spiritualität und Glaube sind etwas zutiefst Persönliches und Individuelles. Nach 11 Jahren christlich-fundamentalistischer Prägung musste auch ich das erst wieder lernen.
Warum der Tradwife-Trend kein harmloser Lifestyle ist.
Frauen in geblümten Kleidern, Scones im Ofen oder Bibelzitate unter Reels. Der sogenannte „Tradwife“-Trend glorifiziert das klassische Hausfrauenbild.
Doch hinter der perfekten Ästhetik steckt oft mehr als Romantik:
- Ein Rückzug in alte Rollenbilder
- Verknüpfungen zu religiösem Fundamentalismus
- Und teilweise sogar zur rechten Szene
Denn gemeinsam können wir toxischen Glaubensbotschaften eine neue Perspektive entgegenstellen! Weiterlesen
Ich habe kürzlich ein Video über den „Jesus-Glow“ von Vica Reich gesehen. Vielleicht habt ihr dieses Phänomen auch schon online oder offline bei manchen gläubigen Menschen beobachtet: Dieses Strahlen, diese Euphorie, diese Ruhe?
Das Ding ist: Ich hatte diesen Glow auch mal. Allerdings als streng religiöse, evangelikal-fundamentalistische Gläubige.
Darum sind hier 5 Gründe, warum der Jesus-Glow nicht so harmlos und toll ist, wie er oft dargestellt wird, sondern psychologisch gefährlich und noch dazu Fake sein kann:
Weiterlesen
Weil ich Menschen nicht mehr missionieren möchte. Es ist mir egal, ob jemand an meinen Gott glaubt, an einen anderen oder an gar keinen. Was für mich zählt, ist, dass Menschen einander gerecht & liebevoll behandeln – und zwar unabhängig vom Glauben. Daher steht Mission und meine frühere Tätigkeit als Christfluencerin für mich mittlerweile im Widerspruch zu diesem Wunsch.
Ich präsentiere: Meine Notizen (und lose Zettel) aus meiner alten „Schlachter2000“-Bibel, die ich während meiner 11-jährigen Freikirchen-Zeit am intensivsten genutzt habe.
Diese Frage beschäftigt mich, seitdem ich vor einigen Wochen den Beitrag von @wellshesassy zum Thema: „Mögen Männer Frauen überhaupt?“ gelesen habe. Und heute möchte ich meine Ergebnisse mit euch teilen.
Man könnte glauben, christlich-religiöse Männer lieben Frauen (vor allem ihre eigenen Ehefrauen) besonders doll. Denn ihr großes Vorbild ist ja Jesus Christus persönlich. Und dem eifern sie getreu der Bibel nach: Weiterlesen
Was ich drei Jahre nach meiner Abkehr vomchristlich-fundamentalistischen Glauben auf meine eigenen Fragen und Glaubenszweifelantworten würde: Weiterlesen
Lisa & Lena Mantler – die beiden TikTok-Stars fallen in letzter Zeit stark durch ihren religiösen Wandel auf. Viele fragen sich: Ist Lisa in einer Sekte? Und schadet die Religion Lena aufgrund ihrer Sexualität? Weiterlesen
Als junge, fundamentalistische Christin war ich überzeugt:
Sexualität gehört ausschließlich in die Ehe zwischen Mann & Frau. Lust ist gefährlich und muss kontrolliert werden. Vor allem weibliche Lust – meine Lust.
Ich glaubte, dass kontrollierte Lust und eine restriktive Sexualität gottgewollt seien. Weiterlesen











