„Warum lässt Gott Leid zu?“
Ich finde diese Frage mittlerweile anmaßend und sage einfach: „Ich weiß es nicht.“ Doch eigentlich möchte ich flüsternd ergänzen:
„Ich will es auch gar nicht wissen.“
„Warum lässt Gott Leid zu?“
Ich finde diese Frage mittlerweile anmaßend und sage einfach: „Ich weiß es nicht.“ Doch eigentlich möchte ich flüsternd ergänzen:
„Ich will es auch gar nicht wissen.“
„Liebe Kirche …“
Heute folgt der angekündigte 2. Teil zum Thema „Dekonstruktion“. Wenn über dieses Thema gesprochen wird, so ist mein Eindruck, dominieren viele Vorurteile und viel Unwissen den Diskurs.
Heute mal ein paar sehr persönliche Worte. Weil’s mich (sorry für den Ausdruck) ankotzt, wie heuchlerisch manche Christen sind. „Wir sind nicht wie die böse Welt.“ Aber ihr verhaltet euch wie sie mit eurem verletzenden Verhalten. Weiterlesen
Diese Zeile wird wohl jeder aus dem Lied der Sesamstraße kennen. Aber leben wir das tatsächlich in unserer heutigen Gesellschaft und vor allem in unserer christlichen Bubble? Trauen wir uns, Fragen auszusprechen? Begegnen wir anderen in Liebe und Gnade, die Fragen und Zweifel haben? Schaffen wir eine offene und herzliche Zweifel- und Fragenkultur, ohne einander zu verurteilen?
Gott, ich habe so viele Fragen. So viele Fragen, auf die ich für mich derzeit keine klaren Antworten finden kann.
Wie schön es ist, wieder hier zu sein!
Ich habe den wertvollen Austausch mit euch und die Gemeinschaft hier tatsächlich vermisst in den vergangenen vier Wochen. Doch nun ist meine Auszeit vorbei und ich bin endlich wieder zurück, Freunde. Hachja. Aber erst einmal beantworte ich die wichtigste Frage vorne weg: