+++ weihnachtlicher PODCAST-TIPP incoming +++
Dieser Satz von Maggy Melzer geht mir seit der BLOOM STUDIOS-Live-Session in der letzten Woche nicht mehr aus dem Kopf.
Aaaah, Leute. Ihr wisst gar nicht, wie sehr ich mich schon wieder auf Weihnachten und die Adventszeit freue. ♥ (Zum Leidwesen meines Freunds – er ist eher so der Grinch und ich eher so die Weihnachtselfe.) Weihnachtslieder verkneife ich mir bisauf ein paar Ausnahmen noch, aber Lebkuchen gehen auf jeden Fall. Ebenso wie die Adventskalender-, Weihnachtsaktivitäten- und Geschenke-Planungen.
Eine Frage, die mich in den letzten Tagen neu bewegt hat:
„If the whole world was blind, how many people would you impress?“ – Boona Mohammed (kan. Schriftsteller)
Ich glaube, mir ist schon lange kein Beitrag mehr so schwergefallen wie dieser. Nein, nicht aufgrund der komplexen Thematik oder des hohen Recherche-Aufwands – sondern weil mich dieser Beitrag emotional herausfordert. Denn durch die Recherche für diesen Beitrag muss ich mich mit einem Lebensabschnitt auseinandersetzen, den ich gerne weit hinter mir lassen würde: meine letzte (toxische) Beziehung. (Hier habe ich von meiner Beziehungs-, Trennungs- und Vergebungsgeschichte berichtet.)
Auf den unten stehenden Bilder könnt ihr die wichtigsten biblischen Facts zur Wahl nachlesen. :)
Es gibt kein zu wenig. Die Leute in den Flutkatastrophengebieten brauchen uns – alle! Durch Gebet, durch Spenden, aber vor allem durch Helfer vor Ort.
„Warum vergleichst du dich, mein Kind?“
Ich glaube, genau das würde Gott uns sagen, wenn wir auf andere schauen und sie um ihre Position und ihre Gaben beneiden.
Philipp Mickenbecker von „The Real Life Guys“. Sein Leben, Schicksal und Zeugnis hat unsere Generation in den vergangenen Monaten und vor allem in den letzten Tagen bewegt. Kaum ein anderer ist so sehr als Glaubensheld unserer Zeit bekannt wie er. Er war voller Hoffnung in seiner Krankheit und starb im Frieden und Vertrauen auf Gott. Durch sein Zeugnis hat er unzählige Menschenherzen berührt.











