◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Sind wir nicht irgendwie alle von der Angst getrieben, etwas zu verpassen?

Am Freitagabend in unserer Jugendstunde haben wir uns mit dem Thema „Glaube“ bzw. „Im Glauben wandeln“ beschäftigt. Unter anderem ging es auch um die Frage, was einen vom Bibellesen abhalten könnte. Als ich diese Frage mit: „Die Angst, während des Lesens etwas zu verpassen“ beantwortet habe, erschienen mir einige darüber erstaunt. Deswegen möchte ich mich im heutigen Post der Frage widmen: Leiden wir nicht alle an FOMO? Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

Wie wir unsere Meinung bilden – TEIL 1

Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

„The GOD I serve knows only how to TRIUMPH.“ (Jana Highholder)

Inmitten all der Ohnmacht, der man sich aktuell so oft erlegen fühlt durch Verschwörungstheorien, hässlicher Gewalt und Rassismus, kämpfe ich als Christin damit, mich darin zu behaupten und das Richtige zu tun.

Aber ich will heute bezeugen: Mein Gott hat gesiegt – über Sünde, Tod und Teufel. Deshalb darf ich in ihm überwinden und allezeit triumphieren (2. Kor 2,14). Ganz gleich, wie ohnmächtig ich mich fühle.

Denn: Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 39 Minuten

Gates kapert Deutschland. Die Pandemie war geplant. Die Regierung lügt, um eine Diktatur umzusetzen. Der Impfzwang ist schon beschlossen.

Diese und andere reißerische Titel zieren derzeit en masse die Medien. Überall wird heiß diskutiert. Da drängen sich mir unwillkürlich die Fragen auf: Was ist wahr? Wer hat recht? Und will jemand die Pandemie tatsächlich instrumentalisieren? Darum möchte ich in diesem Artikel den relevantesten Thesen aktueller Verschwörungstheorien auf den Grund gehen und mich mit ihnen auf psychologischer und geistlicher Ebene auseinandersetzen. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

„Warum bin ich so mutlos? Warum so traurig? Auf Gott will ich hoffen, denn eines Tages werde ich ihn wieder loben, meinen Retter und meinen Gott!“ (Psalm 42,11)

Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten

Die Welt steht Kopf wegen des Coronavirus. Spätestens seit dieser Woche dürfte das auch allen Deutschen bewusst geworden sein. Veranstaltungen, die abgesagt und verboten werden, Einschränkungen im öffentlichen Leben, Angst und Unsicherheiten grassieren immer stärker. Und vor allem: Die Medien werden immer lauter. Nachrichten häufen sich derart, dass man verrückt werden könnte. Was du jetzt wissen musst, habe ich dir im heutigen Artikel zusammengefasst. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

Heute ist Weltfrauentag. Was für ein Anlass, über unsere Identität als Frauen und Königstöchter zu sprechen! Und ganz besonders nach diesem inspirierenden und erkenntnisreichen Wochenende bei STEPS Ladies von der CJ. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

Am Dienstag habe ich mir abends Zeit genommen, um für Gebetsanliegen, die mir im Laufe des Tages zugesendet wurden, zu beten. Es war mir eine große Freude und Ermutigung, weil ich mit Gott über so viele unglaublich gute Anliegen reden konnte. Dass mich aber ein Bibelvers, den ich einer Person auf ihr Gebetsanliegen geantwortet habe, gestern so sehr bewegen würde – damit habe ich nicht gerechnet. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Ich glaube, spätestens seit dieser Woche gibt es weltweit kein Gesprächsthema, über das öfter berichtet wird. Besonders die heutige Meldung vom frühzeitig beendeten Kongress #lk20 von @willowcreek_de aufgrund einer Erkrankung eines dt. Referenten hat mich tief getroffen. Wir haben das Thema m.E. lange Zeit zu wenig beachtet. Und nun herrscht große Unsicherheit. Darum möchte ich euch heute Tipps an die Hand geben, was wir als Christen in dieser Situation tun können. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

Ich habe eine Vision – ein Anliegen, das Gott mir aufs Herz gelegt hat. Was wäre, wenn wir Social Media nicht nur als Museum (wie Nina Strehl es beschrieben hat) nutzen würden, sondern eher wie ein Zuhause, in das wir Menschen einladen? Weiterlesen