Schlagwortarchiv für: Feminismus

◷ Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten

Warum sollten wir am 8. März über Feminismus sprechen?

Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Zum Hintergrund:

Der Creator Sebastian Hotz (auch bekannt als „El Hotzo“) steht aktuell wegen toxischen Verhaltens in Beziehungen in der Kritik. Er gestand nun öffentlich (u.a. auf Bluesky) Untreue, Gaslighting, Manipulation und Lügen ein, durch die er Frauen verletzt haben soll. Zudem thematisierte er in seinem Statement (siehe unten) die Diskrepanz zwischen seinem Image als progressiver Satiriker und seinem privaten Handeln. Während einige sein Statement / seine Entschuldigung als Schadensbegrenzung sehen, bleibt der Einfluss auf seinen Ruf unklar.

(Quellen: Statement von Hotz auf Bluesky sowie Artikel von spiegel.de: „Sebastian »El Hotzo« Hotz entschuldigt sich für Fehlverhalten gegenüber Frauen“)

Aber wie gehen wir nun damit um?

Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Gewalt gegen Frauen fängt nicht erst bei den Fäusten an!
Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Vorneweg: Es ist nicht nur dieses Regenschirm-Modell, das toxisch und problematisch ist. Es ist die gesamte, zugrundeliegende Denkweise in überwiegend christlich-fundamentalistischen, aber auch konservativen Kreisen.

Aber WARUM ist sie das?

Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

Dieser Satz meiner Mutter in unserem Podcast-Gespräch hat mich sehr berührt: Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Danielas Braindump – random Goldnuggets aus meinem Kopf aus dem vergangenen Monat.

Welcher Gedanke spricht dich am meisten (oder am wenigsten) an und warum? Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Ich bin nicht Christin.
Ich bin nicht Feministin.
Ich bin nicht ewiglichtkind.

Ich bin Daniela. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten

Lasst uns am heutigen Internationalen Frauentag über Feminismus reden! Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Dieses Zitat hat mich mitten ins Herz getroffen: Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Nun ist die Katze aus dem Sack: Ich, als ehemalige Feminismus-Kritikerin, bin selbst zur Feministin geworden. „Wie konnte das denn passieren?“, fragst du dich sicherlich. Weiterlesen