Im vergangenen Jahr habe ich die monatlichen „Braindumps“ eingeführt, um random Goldnuggets aus meinem Kopf in zu verewigen. Dieses Jahr waren die Braindumps bislang leider in Vergessenheit geraten. Doch nun gibt’s eine neue Gedanken-Sammlung in der Special-Edition zum Thema „Missbrauch“, da meine Gedanken in den vergangenen Wochen sehr stark davon geprägt waren. Weiterlesen
Am 01.01.2024 begann ein neues Lebenskapitel für mich. Weil ich in diesem Jahr stärker als jemals zuvor mich selbst in den Mittelpunkt meines eigenen Lebens stelle. Weiterlesen
Meine Gedanken zur gestern veröffentlichten ForuM-Studie über Missbrauchsfälle in der evangelischen Landeskirche: Weiterlesen
Hallo 2024, hallo erster eigener Podcast! Weiterlesen
Ich verabschiede mich für einige Wochen von Social Media. ☺️
Seit einigen Jahren lege ich immer über Weihnachten eine Social-Media-Pause ein, die ein paar Tage oder Wochen dauert. Dieses Jahr werde ich bis in den Januar rein offline bleiben und versuchen, meine Seele zur Ruhe kommen zu lassen. ♀️ Weiterlesen
Es ist kein unbekanntes Phänomen: Viele religiöse und fundamentalistische Gläubige schirmen sich von Andersgläubigen ab – besonders von solchen, die aus ihren Kreisen ausgetreten sind. In ihrem Narrativ tun sie das, um sich vor Irrlehren und schlechten Einflüssen zu schützen, die ihrem Glauben schaden könnten. Doch tatsächlich zerstören sie damit Beziehungen und verletzen Menschen. Weiterlesen
Ich würde immer wieder Ja zu dir sagen – oder dich einfach selbst fragen, Thomas. Weiterlesen
„Ich glaube, mein Glaube kommt wieder ein wenig zurück!“, habe ich vor paar Tagen Thomas erzählt und er hat sich für mich sehr gefreut.
Die letzten Wochen hat sich mein Glaube sehr schwer und belastend angefühlt. Ich bin immer wieder an den Punkt gekommen, an dem ich mich gefragt habe, ob Gott mir vielleicht meinen Glauben genommen hat. Denn Glaube ist schließlich etwas, das Gott schenkt oder eben nicht. Weiterlesen
Herzliche Einladung zu meinem Community-Treffen mit EUCH! Weiterlesen
Was schenkt euch Kraft & Hoffnung, um weiterzumachen, wenn ihr eigentlich am liebsten aufgeben würdet?
Was lässt euch angesichts des Leids in der Welt und der Verletzungen, die wir Menschen uns gegenseitig antun, nicht verzweifeln und verbittern?
Was treibt euch an, weiterzumachen, wenn ihr immer gegen Wände redet, mit ignoranten, engstirnigen und lieblosen Menschen diskutiert und euch fragt, was mit Menschen los ist?
Wie könnt ihr Hoffnung haben bei all dem Hass und der Gewalt, die uns offline und online begegnet?
Ich halt’ diesen Schmerz bald nicht mehr aus.










