New Era of me

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

Meine neue Era beginnt – weniger äußerlich, aber viel mehr innerlich.
Denn meine intensive Healing Era neigt sich dem Ende entgegen.

2023 und 2024 standen für mich vor allem für Heilung und Aufarbeitung meiner traumatischen Vergangenheit. Deswegen hat sich mein Content stark auf eben diese Themen konzentriert: Sekten / toxische Freikirchen, Fundamentalismus und (geistlicher) Missbrauch. Ich habe aufgeklärt, ich habe sensibilisiert, ich habe Aufmerksamkeit geschaffen. Und ich habe durch meine Arbeit auch mich selbst geheilt.

2024 war für mich mein Jahr des Wachstums – ich hatte in diesem Jahr so viele Gastauftritte in Fernsehen, Podcasts, Presse, Büchern & Co. wie noch nie zuvor. Meine Erfahrung und meine Arbeit hat mir geholfen, über mich hinauszuwachsen. Und diesen Erfolg, der aus meinem Leid entstanden ist, wird mir niemand nehmen können.

Aber in 2025 will ich dort nicht stehen bleiben, sondern darauf aufbauen. Aus der Heilungs- und Aufklärungsarbeit der letzten Jahren soll etwas Neues erwachsen: Ermutigung.

Ich will in 2025 mich selbst und euch ermutigen, das Brüllen in uns zu entdecken und gemeinsam unsere Stimmen zu erheben. Stimmen, die gottgegeben sind. Stimmen, die gesellschaftlich unterdrückt und diskriminiert werden. Stimmen, die aus Angst verstummt sind.

Das ist meine Vision für 2025.

Dementsprechend wird sich mein Content ein wenig transformieren und sich in folgende drei Content-Säulen gliedern:

1.) Empowerment

Ermutigung, innere Stärke finden, toxische Muster durchbrechen, Selbstermächtigung leben, Heilungsarbeit.

2.) Aufklärung

Sensibilisierung für Missbrauch, Machtstrukturen und Ungerechtigkeiten (im gesellschaftlichen und kirchlichen Kontext) sowie Gesellschaftskritik.

3.) Spiritualität

Aufzeigen von Möglichkeiten und Tools, um eine persönliche, spirituelle Verbindung zu Gott / etwas Göttlichem zu finden und den eigenen Glauben frei von Dogmen zu leben.

Wer ist auch schon gehypt für 2025 und freut sich auf den neuen Content? :)

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert