,

Warum die Inhalte von „liebezurbibel“ manipulativ sind

◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

In meinem neuesten YouTube-Video reagiere ich auf Instagram-Storys und einen Post der christlichen Influencerin „liebezurbibel“, in denen sie über angeblich „vom Glauben abgefallene“ Influencer spricht (also vermutlich meint sie Leute wie mich, lol).

Ich analysiere, warum Jasmin Friesens Aussagen nicht nur theologisch fragwürdig, sondern auch psychologisch gefährlich sind – und welche manipulativen Mechanismen dahinterstecken:

  • Täter*innen-Opfer-Umkehr
  • Dämonisierung
  • Silencing
  • Anekdotische Evidenz
  • Gefahr parasozialer Beziehungen
  • Dualistisches Weltbild
  • Manipulation & Angstmacherei
  • Systemischer Machtanspruch
  • Doppelmoral

Als ehemalige Christfluencerin und Ex-Freikirchlerin möchte ich mit diesem Video aufklären und Mut machen.

Gemeinsam stellen wir toxischen Glaubensbotschaften eine neue Perspektive entgegen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert