◷ Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

Danielas Braindump – random Goldnuggets aus meinem Kopf aus dem vergangenen Monat.

Welcher Gedanke spricht dich am meisten (oder am wenigsten) an und warum? Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

„Das Leben ist wie eine Sinus-Kurve“, hat mir mal vor über 10 Jahren ein Schulfreund gesagt. „Denn nach jedem Tiefpunkt kommt ein Hochpunkt.“ Und das habe ich bis heute im Kopf behalten, weil es mich in herausfordernden Zeiten daran erinnert, dass bessere kommen werden, und gleichzeitig in guten Zeiten erdet, weil diese auch nicht von Dauer sind. Alles hat seine Zeit. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Ich bin nicht Christin.
Ich bin nicht Feministin.
Ich bin nicht ewiglichtkind.

Ich bin Daniela. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Sabina vom Zellhaufen-Podcast entstanden. Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten

Diese Frage habe ich im Rahmen meines heutigen Q&As auf Instagram gestellt bekommen:

„Hat sich durch deine Dekonstruktion deine Meinung über Abtreibung geändert?“

Ich habe mich dadurch daran erinnert, dass ich bereits vor ein paar Wochen einen Text zu diesem Thema verfasst, aber bis heute nicht veröffentlicht hatte.

Das Thema ist sehr vielschichtig und der Text spiegelt meine aktuellen Gedanken wider. Schreibt mir gerne, was euch bewegt – auch wenn ihr anderer Meinung seid.

Aber bitte vergesst nicht, dass hier eventuell Personen mitlesen, die durch gewisse Kommentare verletzt werden könnten. Ich glaube nämlich, die Entscheidung für eine Abtreibung ist nie leichtfertig und bedeutet für viele Frauen ein großes Hadern.

Danke! Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten

Lasst uns am heutigen Internationalen Frauentag über Feminismus reden! Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Dieses Zitat hat mich mitten ins Herz getroffen: Weiterlesen

◷ Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Nun ist die Katze aus dem Sack: Ich, als ehemalige Feminismus-Kritikerin, bin selbst zur Feministin geworden. „Wie konnte das denn passieren?“, fragst du dich sicherlich. Weiterlesen